Wie gefährlich ist das Matterhorn heute noch?

Wie gefährlich ist das Matterhorn heute noch?

Die Erstbesteigung fand am 14. Juli 1865 durch Edward Whymper in einer 7er-Seilschaft statt, wobei vier davon ums Leben kamen. Das Mythos Matterhorn zieht auch heute noch bis zu 3000 Bergsteiger pro Saison an. Noch immer ist die Matterhornbesteigung eine echte...
Pizokel – Bündner Spezialität

Pizokel – Bündner Spezialität

Pizokel sind eine Delikatesse aus Graubünden, die an Spätzle erinnert. Ihr Teig besteht aus Mehl (entweder Weizen oder eine Kombination aus Buchweizen und Weizen), Eiern und Milch. Für die Variante namens Kartoffelpizokel werden geriebene Kartoffeln, Weizenmehl, Eier...
Walliser Raclette und Fondue

Walliser Raclette und Fondue

Das Walliser RACLETTE ist ein köstliches Käse-Gericht und hat tiefe Wurzeln in der alpinen kulinarischen Tradition. Dieser feine Genuss ist ein geselliges Mahl, das oft in Gesellschaft von Familie und Freunden genossen wird. Der Hauptbestandteil des Raclettes ist...