Talerschwingen

Talerschwingen

Das Talerschwingen, auch bekannt als Talerrollen, ist ein faszinierendes Spiel, das seinen festen Platz in der traditionellen Schweizer Volksmusik hat. Bei diesem Spiel wird ein Fünfliber, also ein Fünffrankenstück, in ein tönernes, konisches Milchbecken geworfen....
Chalandamarz – Frühlingsbrauch

Chalandamarz – Frühlingsbrauch

Der Chalandamarz ist ein fröhlicher Frühlingsbrauch, der in Teilen des romanischsprachigen und italienischsprachigen Gebiets des Kantons Graubünden gefeiert wird. Traditionsgemäß findet diese lebhafte Feier am oder um den 1. März statt, dem Beginn des römischen...
Landsgemeinde Glarus

Landsgemeinde Glarus

Die Landsgemeinde Glarus bildet die gesetzgebende Versammlung des Kantons Glarus und ist ein herausragendes Beispiel direkter Demokratie. Sie besteht aus allen stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürgern des Kantons Glarus, die auf der Landsgemeinde über Gesetzes- und...
Capuns – Bündner Spezialität

Capuns – Bündner Spezialität

Capuns ist ein traditionelles und herzhaftes Gericht, das seinen Ursprung im Graubünden hat. Es besteht aus Päckchen, die aus Spätzleteig und einer köstlichen Füllung aus Kräutern und in kleine Stücke geschnittenem Landjäger, Salsiz oder dem berühmten Bündnerfleisch...