St-Ursanne – Perle des Juras

St-Ursanne – Perle des Juras

St-Ursanne, auch „Perle des Juras“ genannt, liegt im nordöstlichen Kanton Jura. Etwa 690 überwiegend französischsprachige Einwohner leben in diesem mittelalterlichen Städtchen. Die Stadt verdankt ihre Existenz der Gründung des Klosters zu Ehren des Mönchs...
Chienbäse

Chienbäse

Das Chienbäse ist eine Fastnachtsveranstaltung, die am Sonntagabend nach Aschermittwoch in Liestal im Kanton Basel-Landschaft stattfindet. Diese traditionelle Feierlichkeit ist bekannt dafür, dass brennende „Besen“ aus Föhrenscheiten (Kiefernholz) durch...
Festung Munot in Schaffhausen

Festung Munot in Schaffhausen

Die Festung Munot ist das Wahrzeichen von Schaffhausen. Sie thront hoch über der Stadt auf einem Hügel. Das ringförmige Bollwerk wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Der Munot bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Schaffhausen und den Rhein. Im Turm befindet...
Klosterinsel Rheinau – Musikinsel

Klosterinsel Rheinau – Musikinsel

Das Kloster Rheinau, eine ehemalige Benediktinerabtei, befindet sich auf einer Rheininsel in der Gemeinde Rheinau im Kanton Zürich. Seine Gründung datiert zurück auf etwa das Jahr 778, und es wurde schließlich im Jahr 1862 aufgelöst. Von 1867 bis zum Jahr 2000 dienten...
Rheinschwimmen durch die Altstadt

Rheinschwimmen durch die Altstadt

Das Basler Rheinschwimmen ist eine beliebte Freizeitaktivität, bei der im Sommer durch die Altstadt von Basel geschwommen wird. Es erfreut sich großer Beliebtheit bei der einheimischen Bevölkerung und hat sich in den letzten Jahren auch zu einer Touristenattraktion...