Rheinfall Highlight – Felsenfahrt

Rheinfall Highlight – Felsenfahrt

Ein unbestreitbares Highlight am Rheinfall in Schaffhausen ist zweifellos die Felsenfahrt. Das gewaltige Dröhnen und Brausen des größten Wasserfalls Europas ist hier garantiert, denn die Wassermassen stürzen sich aus einer Höhe von rund 23 Metern in die Tiefe....
Schloss Arenenberg – Napoleonmuseum

Schloss Arenenberg – Napoleonmuseum

Arenenberg ist der Name eines Schlosses am Ufer des Untersees in der Gemeinde Salenstein im Kanton Thurgau in der Schweiz. Es befindet sich gegenüber der Insel Reichenau. Die historische Bedeutung dieses Anwesens rührt von seiner Funktion als Wohnsitz der ehemaligen...
Churfirsten – Wahrzeichen Toggenburgs

Churfirsten – Wahrzeichen Toggenburgs

Die Churfirsten sind das Wahrzeichen der Ferienregion Toggenburg. Die sieben Gipfel erstrecken sich inmitten einer authentischen Natur, die zum Erleben und Genießen einlädt. Die Namen der Churfirsten-Gipfel von Westen nach Osten sind Selun (2205 m, mit dem...
Festung Munot in Schaffhausen

Festung Munot in Schaffhausen

Die Festung Munot ist das Wahrzeichen von Schaffhausen. Sie thront hoch über der Stadt auf einem Hügel. Das ringförmige Bollwerk wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Der Munot bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Schaffhausen und den Rhein. Im Turm befindet...
Seealpsee – schönste Wanderung im Alpstein

Seealpsee – schönste Wanderung im Alpstein

Der Seealpsee im Alpsteingebiet gehört zum Kanton Appenzell Innerrhoden und fasziniert mit seiner malerischen Kulisse aus Kalkbergen, üppigen Wäldern und grünen Wiesen. Dieser Ort zieht nicht nur Künstler, Dichter und Naturgenießer an, sondern bietet auch eine...
Glarus – Alpenidylle und Tradition

Glarus – Alpenidylle und Tradition

Glarus, der kleinste Kantonshauptort der Schweiz, liegt idyllisch eingebettet zwischen majestätischen Bergen am Fuße des imposanten Glärnisch. Wanderer, Bergsteiger, Radfahrer und passionierte Geologen finden in Glarus eine vielseitige Ferien- und Ausflugsregion, die...