Der Pilatus mit der steilsten Zahnradbahn der Welt bietet spektakuläre Aussichten auf die umliegenden Berge und Seen. Die „Goldene Rundfahrt“ zum Pilatus kombiniert Schiff, Zahnradbahn und Luftseilbahn zu einem einzigartigen Ausflugserlebnis.
Unser Tipp: Die abendliche Stimmung und das faszinierende Farbenspiel über den Schweizer Alpen sind beim Betrachten des Sonnenuntergangs vom Pilatus aus ein Erlebnis, das man nie vergessen wird. Sobald die Tagesausflügler allmählich verschwinden, kann man insbesondere während des Sommers den Gipfel erkunden und in Ruhe die friedliche Atmosphäre genießen.
Steilste Zahnradbahn der Welt: Pilatusbahn bringt Sie auf 2.128 Meter Höhe
Die „Goldene Rundfahrt“ zum Pilatus ist eine der beliebtesten touristischen Attraktionen in der Zentralschweiz. Sie fahren mit Schiff, Zahnradbahn, Luftseilbahn und Panorama-Gondelbahn zu den schönsten Orten rund um den Pilatus und auf den Gipfel.
Die Pilatusbahn ist die steilste Zahnradbahn der Welt. Auf dem Pilatus mit einer Höhe von 2.128 m erwarten Sie spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und Seen (⇒Video). Erleben Sie die Vielfalt des Luzerner Hausbergs, von Mai bis Oktober, als Ganz- oder Halbtagesausflug.
Goldene Rundfahrt zum Pilatus
Die Schiffanlegestelle, die direkt am Bahnhof Luzern liegt, ist der Ausgangspunkt für die Goldene Rundfahrt. Innerhalb von circa einer Stunde können Sie mit einem der zahlreichen Schiffe auf dem Vierwaldstättersee mehrere Zwischenstopps machen, bevor Sie nach Alpnachstad gelangen. Allein schon bei dieser Fahrt ist es ein wahres Erlebnis, die traumhafte Aussicht auf das Ufer und den im Hintergrund majestätischen Pilatus zu genießen.
In Alpnachstad wechseln Sie auf die Pilatusbahn mit Zahnradantrieb. Erleben Sie auf dieser atemberaubenden Fahrt den einmaligen Anblick des immer weiter schrumpfenden Vierwaldstättersees und seiner Umgebung in vollen Zügen.
Pilatusbahn – ein Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert
Von Alpnachstad aus führt die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus Kulm, dessen Länge 4’618 Meter beträgt und sich 2’132 Meter über dem Meeresspiegel befindet. Die Bahn weist dabei eine beeindruckende Steigung von 48% auf.
Mit Hilfe einer Zahnradbahn, die mit zwei horizontal drehenden Zahnrädern betrieben wird, kann diese Steigung bewältigt werden. Der Ingenieur Eduard Locher entwickelte diese ausgeklügelte Technik. 1889 fand die erste Fahrt statt. Das Meisterstück wurde im gleichen Jahr ebenfalls auf der Weltausstellung in Paris vorgestellt.
Vom Gipfel des Pilatus aus können atemberaubende Aussichten auf die Seen und Berge der Schweizer Alpen in alle Richtungen genossen werden. Bereits in seinem Buch „Zu Fuß durch Europa“ erwähnte der renommierte amerikanische Schriftsteller Mark Twain seine Begeisterung darüber.
Drachenweg
Auf dem durch die Felswand geschlagenen Drachenweg auf dem Gipfel des Pilatus kann Klein und Gross die mythischen Geschichten rund um den Pilatus erfahren. Auch dieser 40-minütige Rundweg bietet eine wunderbare Aussicht auf die Zentralschweizer Alpen und den Vierwaldstättersee.
Steinböcke am Pilatus erleben
Seit mittlerweile über 60 Jahren leben Steinböcke am Pilatus. Die Steinböcke am Berg haben sich in all dieser Zeit an Menschen gewöhnt. Die Steinbock-Kolonie zu beobachten, ist ein unvergessliches und beeindruckendes Erlebnis. Vor allem Abends und am frühen Morgen gehört der Berg den Tieren. Mit einer Steinbock-Safari können Sie dieses Naturspektakel erleben.
Den Rückweg zum Ausgangspunkt nach Luzern treten Sie mit der Pilatus Schwebebahn an, die zunächst bis Frägmüntegg führt.
Eine Sommerrodelbahn sowie der Pilatus Seilpark versprechen gerade den jüngeren Ausflüglern viel Spaß. Der „Pilatus- Seilpark“ bietet auf zehn Parcours mit verschiedenen Hindernissen allen die Gelegenheit sich gut gesichert auszuprobieren und die eventuell vorhandene Höhenangst zu überwinden.
Sommerrodelbahn für Familienspass
Sausen Sie über Steilkurven, durch Drachenlöcher und über Jumps. Mit 1350 Metern ist das Fräkigaudi auf der Fräkmüntegg die längste Sommer-Rodelbahn der Schweiz. Die spektakuläre Fahrt beginnt in unmittelbarer Nähe der Bergstation Fräkmüntegg. Den Startpunkt erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuss.
Ab Frägmüntegg fahren Sie mit der Pilatus Gondel Bahn bis Kriens hinunter. Nach ca. 5 Minuten Fußmarsch erreichen Sie die Bushaltestelle, von der Sie einer der Linienbusse zurück zum Ausgangspunkt am Luzerner Bahnhof bringt.
Video Pilatus Golden Round Trip / Pilatus Goldene Rundfahrt
«Goldene Rundfahrt» mit Schiff, Zahnradbahn, Luftseilbahn und Panorama-Gondelbahn…
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Mehr dazu: Datenschutzerklärung