Partnerschaft zwischen Rigi und Mount Emei

News

Rigi – Königin der Berge – trifft Mount Emei in China: Beginn einer Schwesterberg-Partnerschaft im Jahre 2009: Hier, wo die Rigi als „Königin der Berge“ über Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee wacht, beginnt eine Geschichte, die weit über die Schweizer Landesgrenzen hinausreicht: die Partnerschaft zwischen der Rigi und dem chinesischen Emei Shan (峨眉山).

Mount Emei Stein auf Rigi Kulm

Mount Emei Stein auf Rigi Kulm

Was zunächst nach symbolischer Höflichkeit klingt, ist in Wahrheit ein kluges, geerdetes Netzwerk aus Kultur, Tourismus und nachhaltiger Bergbegeisterung – mit sehr konkreten sichtbaren Spuren auf beiden Gipfeln.

2009: Offizieller Start der Rigi–Mount-Emei-Partnerschaft Schweiz–China

Die formelle Schwesterberg-Partnerschaft wurde im März 2009 geschlossen: Die Rigi Bahnen AG und das Verwaltungs­komitee des Emei-Scenic-Area unterzeichneten eine Vereinbarung, die gemeinsame Promotion, Markterschließung und Austauschmaßnahmen festschreibt. Ziel: voneinander lernen, gemeinsam werben und Besucherinnen und Besucher für alpine Natur- und Kulturwelten begeistern – in der Schweiz wie in China.

Symbolischer Steinaustausch zwischen der Rigi und Mount Emei

Besonders charmant ist das sichtbare Sinnbild dieser Freundschaft: der Steinaustausch. 2014 trat ein 2.5 Tonnen Felsblock von der Rigi seine Reise nach China an; 2015 folgte ein rund acht Tonnen schwerer Basaltstein vom Emei auf die Rigi. Wer heute auf der Rigi Kulm steht, begegnet also tatsächlich einem Stück China – mit Tafel und Inschrift, als greifbarer Beweis einer Idee, die sonst leicht abstrakt bliebe. Die Gegengabe auf Emei Shan erfüllt eben jenen Zweck: Ein Stück Innerschweiz auf einem der heiligsten Berge Chinas.

Zwei Berge, zwei Kulturen – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Warum Emei? Der Emei Shan ist eine Ikone: einer der Vier Heiligen Buddhismus-Berge Chinas, UNESCO-Welterbe zusammen mit dem nahegelegenen Leshan-Großen Buddha, ein spiritueller Sehnsuchtsort mit Tempeln, Nebelwäldern und dramatischen Silhouetten bis auf knapp 3’100 m. Die Rigi ist mit 1’798 m deutlich niedriger, aber in der Kulturgeschichte der Alpen unverhältnismäßig einflussreich – erster Berg Europas mit Zahnradbahnzugang (1871) und Sehnsuchtsort der klassischen Alpenromantik. In dieser Asymmetrie liegt eine produktive Ergänzung: Emei steht für religiös-kulturelle Tiefenschichten, Rigi für die demokratische Zugänglichkeit des Bergerlebnisses. Gemeinsam erzählen sie, dass Berge Brücken schlagen – geographisch, historisch und emotional.

Touristische Effekte der Rigi–Emei-Partnerschaft

Touristisch hat die Partnerschaft spürbare Effekte. Bereits Mitte der 2010er Jahre meldeten die Rigi Bahnen einen deutlichen Zuwachs an Gästen; mitverantwortlich war eine gemeinsame Marketingoffensive mit der Emei-Region. Das zeigt, dass „Sister Mountains“ mehr sind als Fototermine: Sie schaffen Sichtbarkeit in neuen Märkten, erleichtern den Zugang für Reiseveranstalter, setzen Anreize für Medienberichte und liefern Geschichten, die hängen bleiben – vom Stein am Kulm bis zu thematischen Führungen oder Kulturprogrammen.

Blick in die Zukunft der Rigi–Emei-Partnerschaft

Für die Zukunft eröffnet die Partnerschaft weitere Möglichkeiten: gemeinsame Ausstellungen (z. B. Fotografie „Zwei Berge – ein Blick“), wechselseitige Kulturwochen (Tee- und Tempelmusik aus Sichuan auf der Rigi; Alphorn- und Zitherklänge am Emei), Bildungsformate zu nachhaltigem Bergtourismus oder sogar gekoppelte „Twin Summit Tickets“, die in beiden Destinationen Benefits bieten. Die Steine sind gesetzt – nun gilt es, die Wege dazwischen weiter zu beleben.

Video Zwei Berge – eine Partnerschaft EMEI SHAN/RIGI

The partnership between the two mountains Emei Shan (Sichuan province, China) and Mount Rigi, which lie 8’013 km apart, was established in 2009. In order to symbolise the cultural and touristic collaboration, an exchange of stones between the two mountains took place. The heavyweight stones represent the valuable and long-standing partnership between RIGI and EMEI.

Zwei Berge - eine Partnerschaft EMEI SHAN/RIGI

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Mehr dazu: Datenschutzerklärung

LUXUSREISEN SCHWEIZ mit Besuch der Rigi – Königin der Berge

Auf Ihrer Luxusreise durch die Schweiz werden Sie auch die Rigi – genannt Königin der Berge – mit 360°-Panoramablick auf 620 Alpengipfel und 13 Seen besuchen. Dies erfolgt von Luzern aus mit einer idyllischen Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und anschliessend mit der Zahnradbahn von Vitznau oder der Luftseilbahn von Weggis nach Rigi-Kaltbad und Rigi-Kulm, dem höchsten Punkt auf 1’798 m über Meer.

LUXUSREISEN SCHWEIZ – Brigitte Heller ist Ihre persönliche Reiseleiterin

Lassen Sie sich auf einer 7-tägigen EXPRESS, 10-tägigen GOLDEN, 14-tägigen DIAMANT, massgeschneiderten Luxusreise oder Luxusreise vor/nach Flusskreuzfahrt durch die prachtvolle Schweiz und Ihrer charmanten Schweizer Reiseleiterin Brigitte Heller verzaubern.

Video Luxusreisen Schweiz – Best of Switzerland

Luxusreisen Schweiz - Best of Switzerland

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Mehr dazu: Datenschutzerklärung

Video Luxusreisen Schweiz mit Brigitte Heller

Luxusreisen Schweiz mit Brigitte Heller

Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Mehr dazu: Datenschutzerklärung

Informationsanfrage bezüglich Luxusreise durch die Schweiz

Bitte teilen Sie mir Ihre Reiseziele, das gewünschtes Reisedatum, Anzahl Reisetage und die Anzahl Personen mit. Gerne beantworte ich persönlich Ihre Fragen, wenn Sie mir Ihre Email Adresse und Handyummer mitteilen. Lernen Sie mich in einem zweiten Schritt per Telefon oder falls erwünscht Video Call persönlich kennen.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontakt Formular oder E-mail an mail@switzerland-highlights.com.

Ihre Brigitte Heller, Tour Guide Luxusreisen durch die Schweiz.