Locarno befindet sich am Nordufer des Lago Maggiore und ist zusammen mit Lugano der wärmste Ort der Schweiz. Es gilt als die nördlichste Stadt mit mediterranem Klima an einem See.
Die Stadt Locarno zeichnet sich durch ihre südländische Atmosphäre aus, in der Palmen und Zitronenbäume mitten in der Stadt gedeihen und ihr einen besonderen Charme verleihen. Das Herzstück der Stadt ist die Piazza Grande, die durch das jährliche Filmfestival bekannt ist.
Locarno Film Festival
Das Locarno Film Festival gilt als das bedeutendste Filmfestival der Schweiz und zählt zu den renommiertesten in Europa.
Das Herzstück des Festivals ist die abendliche Filmvorführung auf der wunderschönen Piazza Grande, die sich in ein „außergewöhnliches Open-Air-Kino“ verwandelt. Produzenten, Regisseure und Schauspieler, die nach Locarno kommen, um ihre Filme zu präsentieren, schreiten über den roten Teppich und verleihen dem Festival einen Hauch von Glamour. Zusätzlich zu den Vorführungen auf der Piazza Grande finden in 13 weiteren Kinos der Stadt weitere Filmvorstellungen statt.
Piazza Grande mit internationalen Events
Die verwinkelten Gassen der Altstadt führen alle zur Piazza, einem großen gepflasterten Platz im Herzen von Locarno, der das pulsierende Leben der Stadt widerspiegelt. Die Piazza Grande ist jedoch weit mehr als nur ein großer Platz – sie ist der Veranstaltungsort internationaler Events, die jährlich Tausende von Besuchern anlocken. Hierzu zählen das Musikfestival Moon&Stars, das renommierte Locarno Film Festival, das Food Truck Festival, Locarno on Ice sowie der Wochenmarkt, der jeden Donnerstag stattfindet.
Die Piazza Grande dient auch als Ausgangspunkt für viele Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie zum Beispiel das Castello Visconteo. Ursprünglich aus dem Mittelalter stammend, wurde es ab 1531 teilweise zerstört und fungiert heute als archäologisches Museum. Die kleinen Gassen, die von der Piazza Grande zwischen den Häusern bergauf führen, führen alle in die Altstadt.
Castello Visconteo
Am Rande der Altstadt steht das Castello Visconteo aus dem 12. Jahrhundert, von dem etwa ein Fünftel in seinem ursprünglichen Zustand erhalten ist. Prachtvolle Palazzi beherbergen einzigartige Kunstsammlungen.
Im Museum sind bedeutende archäologische Funde von internationaler Bedeutung ausgestellt. Diese wertvollen Exponate wurden bei verschiedenen Ausgrabungen an zahlreichen Grabstätten geborgen und finden sich heute in den verschiedenen Ausstellungsräumen des Museums.
Besonders bekannt ist die Sammlung römischer Gläser, die im Kanton Tessin entdeckt wurden. Diese beeindruckende Sammlung wird durch Fundstücke aus der Bronzezeit, die bereits über 3000 Jahre alt sind, ergänzt.
Darüber hinaus beherbergt das Museum eine Ausstellung, die sich mit der Friedenskonferenz von 1925 und den Locarno-Verträgen beschäftigt. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung werden die Veranstaltungsorte der Konferenz gezeigt sowie historische Kleidungsstücke und Nymphenburger Porzellan präsentiert.
Oberhalb von Locarno, in Orselina, liegt die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die auf eine Marienerscheinung zurückgeführt wird. Sie ist die Hauptattraktion und bietet eine fantastische Aussicht auf die Stadt, den See und die umliegenden Berge.
Wallfahrtskirche Madonna del Sasso
Die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso in Orselina befindet sich auf einem spektakulären Felsvorsprung und ist einer der bedeutendsten religiösen und historischen Orte im Kanton Tessin. Die Legende besagt, dass der Franziskanerbruder Bartolomeo eine Andachtsstätte zur Verehrung der Jungfrau Maria auf dem Felsen von Locarno errichten wollte. Heute finden sich dort die Verkündigungskirche am Fuß des Berges, der Kreuzweg und die Wallfahrtskirche. Der heilige Berg beherbergt einen Schatz an Kunst, Geschichte und Spiritualität.
Die Wallfahrtskirche steht auf einem großzügigen Platz, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Tal hat. Vom Vorplatz der Kirche aus kann man Locarno und den See überblicken und die umliegenden Berge bewundern.
Der Weg zur Wallfahrtskirche führt durch eine wunderschöne Naturlandschaft und führt an malerischen Kapellen vorbei. Alternativ kann der heilige Berg auch mit der Standseilbahn von Locarno-Madonna del Sasso erreicht werden.
Video Sie werden nicht glauben, dass dies die Schweiz ist!
Locarno ist eine Schweizer Stadt am Ufer des Lago Maggiore. Es ist berühmt für sein italienisches Flair (Dolce Vita), seine wunderbare Lage zwischen Hügeln und dem See und sein jährliches Filmfestival. Aufgrund des warmen Klimas wird Locarno auch Blumenstadt genannt. Die Piazza Grande, der beliebte Hauptplatz, ist perfekt für einen Kaffee oder ein Mittagessen. Die Altstadt gleich hinter dem Platz ist voller Boutiquen und kleiner Gassen. Wenn Sie die Hügel hinaufsteigen, haben Sie eine großartige Aussicht auf die Umgebung, sogar auf die Nachbarstadt Ascona. Wer noch höher hinaus will, kann die Madonna del Sasso (berühmte Wallfahrtskirche) besuchen oder auf Cardada, den Hausberg hinter Locarno.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Mehr dazu: Datenschutzerklärung