Das idyllische Dorf Gandria befindet sich auf 295 Metern Höhe am Nordufer des Luganersees, am steilen Hang des Monte Brè, nur 5 Kilometer östlich des Bahnhofs von Lugano. Das Dorf, das einst von Fischern und Grenzwächtern geprägt war, hat seit über hundert Jahren kaum Veränderungen erfahren und strahlt eine nostalgische Atmosphäre aus.

Gandria
Am gegenüberliegenden Ufer von Gandria befinden sich das ehemalige Vorratshaus des Dorfes, die Cantine, und die ehemalige Kaserne der Grenzwache. Seit 1949 beherbergt die Kaserne das Schweizerische Zollmuseum, das auch als Schmugglermuseum bekannt ist.
Das Museum gibt Einblick in die Aufgaben der Grenzwächter von früher und heute und erzählt die Geschichten des Schmuggels in dieser Region. Es bietet eine faszinierende Darstellung der Zollkontrollen, der eingesetzten Technologien und der Herausforderungen, mit denen die Grenzwächter konfrontiert sind.
Besucher können historische Artefakte, interaktive Ausstellungen und informative Präsentationen erleben, um das spannende Leben der Grenzwächter und die Geschichte des Schmuggels besser zu verstehen.

Fischerdorf Gandria
Der pittoreske und gut erhaltene Ortskern von Gandria gehört zu den schönsten Uferdörfern im Tessin. Die Häuserfassaden spiegeln sich im klaren Wasser des Ceresio-Sees wider. Man erreicht die eng aneinandergereihten Gebäude über Treppen und Gässchen.
Einige Wohnstätten stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert und sind mit Fresken und Stuckarbeiten verziert.
Das Dorf ist bequem mit dem Boot von Lugano aus erreichbar und durch zwei angenehme Spazierwege verbunden: den Gandria-Weg und den Weg auf der gegenüberliegenden Uferseite, der im Sommer aufgrund der charmanten Grotti besonders beliebt ist.
Heimat von Künstlern und Architekten
Wie andere Uferdörfer am Ceresio-See war Gandria die Heimat von Künstlern und Architekten, die im Ausland Berühmtheit erlangten.
Die Brüder Giovanni und Giuseppe Torricelli zum Beispiel waren im 12. Jahrhundert im Dom von Trient angestellt und schmückten auch die Decken des wunderschönen Hauses von Vigilio und Pietro Rabaglio. Sie waren auch für die Gestaltung des Königspalastes der Bourbonen in Segovia, Spanien, bekannt.
Ein Besuch in Gandria kann mit zwei schönen Spaziergängen verbunden werden: dem Sentiero di Gandria und dem Uferweg auf der gegenüberliegenden Seeseite, der von San Rocco aus startet und zu den Grotti di Gandria führt.
Video Gandria, Switzerland 4K – The Perfect Swiss Tourist Destination for a Relaxing Vacation
Welcome to Gandria, a picturesque village located on the shores of Lake Lugano in Switzerland…
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Mehr dazu: Datenschutzerklärung